Vor einiger Zeit wurde ich mal als unsolidarisches Arschloch beschimpft. Warum?
Weil ich nicht für einen CSD meine Gesundheit riskieren wollte. Damals ging es „nur“ um SARS-COV2. An die olle Trulla namens Depression hatte ich damals noch gar nicht gedacht.
Heute soll es mal wieder um soziales Zeug und hierbei besonders um Einsamkeit gehen.
Achtung! Der Text ist leider nicht so positiv, wie viele vergangene. Es geht nicht immer geradeaus, nicht immer bergauf.
Umso wichtiger ist darum heute der

Disclaimer: Ich schreibe über meine Erfahrungen, in der Hoffnung, dass sie anderen helfen, sich selbst zu helfen. Das hier kann, wird und soll keine Therapie ersetzen. Ich weiß, wie scheiße so ne Depression zuschlagen kann. Deshalb: hol Dir Hilfe.Bei ganz schlimmen Gedanken ruf bitte die Telefonseelsorge (0800-1110111) oder auch die 112 an.NICHTS UND NIEMAND ist es wert, sich Dinge anzutun. Du bist wertvoll. Nimm dir nicht die Möglichkeit, das irgendwann mal zu genießen, nur weil irgendwer oder irgendwas dich gerade jetzt getriggert hat.

Ja, ich bin einsam. Social media ist das perfekte Medium, sich selbst etwas vorzugaukeln, was nicht stimmt. Da gibts diese Bubble z.B. auf Bluesky. Lange bildete ich mir ein, auch dazu zu gehören. Dass das nicht so ist, musste ich mir doch erst mal selbst eingestehen.
Um mir mal was anderes zu beweisen, war ich dann (alleine) beim CSD in Leipzig. Alleine? Warum? Nun, ich habe aufgegeben, irgendwen zu fragen. Meine Erfahrung ist, dass Leute auf Bluesky erstaunlich ruhig werden, wenn ich schreibe, dass ich irgendwann in ihre Stadt komme oder irgendwo bin, wo die auch sind. Man möchte mich einfach nicht treffen müssen. Auf Anfragen, ob man sich nicht mal treffen mag, bekomme ich idR nicht mal ne Antwort.
Sowas fühlt sich zumindest für mich an, wie n Schlag auf die Fresse, der einen zu Boden wirft und dann noch n Tritt hinterher.


Und so erfolgreich ich meine Einsamkeit oft ignoriere: So große Events, bei denen meine einzigen Worte den ganzen Tag lang lediglich „Ein Bier bitte. Dankeschön.“ sind, zeigen mir dann leider hammerhart, wie es wirklich ist. Ich werde künftig wohl eher nur noch zu kleinen CSDs fahren. Alleine (ja, verdammt, mit WEM denn sonst auch? Leute meiden mich, als hätte ich die Pest!), auch wenn davon abgeraten wird. Vielleicht lass ich das irgendwann auch sein. Zumindest letztes Jahr hatte ich bei den kleinen Veranstaltungen aber eher das Gefühl, dazu zu gehören, als auf den großen. Wenn ich auch auf den kleinen CSDs das Gefühl bekommen sollte, nicht dazu zu gehören, werde ich auch denen fernbleiben. Dann bin ich eben „unsolidarisch“. Dann beschimpft mich halt. Es hat dann aber eben einfach keinen Wert. Der Bubble bin ich bestenfalls egal. Der Community auch. Das mag hart klingen, ist aber eben doch ne Tatsache. Als eher unauffällige graue Maus interessiere ich eben niemanden. Das zeigen mir dies Events knallhart. Und es ist dann auch schnell ein mentales Problem für mich. So könnte es gut sein, dass auch der Leipziger CSD mich nicht so schnell wieder sieht. Es zieht mich einfach zu heftig runter und ich riskiere, die Depression wieder stark zu machen. Im Kampf gegen den ganzen Scheiß bin ich inzwischen wieder alleine.
Ihr könnt mich jetzt gerne ein unsolidarisches Arschloch nennen, weil ich es nicht mehr riskieren will, wieder weiter in die Depression zu rutschen (die ist schließlich ja nicht euer Problem, ne?). Ihr könnt mich auch unsozial nennen, weil ich nicht mehr mit Freuden mit Leuten rede, nur weil sie der Bubble angehören. Ich will einfach nur nicht wieder in diesen Strudel aus Scheiße geraten. Diese Alternative ist zumindest im Moment für mich einfach ein no-go. Und meine mentale Großwetterlage ist im Moment so schlecht wie schon ziemlich lange nicht mehr.
Zur Zeit versuche ich aber immer noch, die mentale Mauer einzureißen. Die aufrecht zu erhalten kostet Energie. Sie einzureißen ist noch anstrengender. Um zu verstehen, warum das alles zum Problem wird, muss man wissen: Diese Mauer besteht aus schlechten Erfahrungen. Je mehr davon ich ansammle, desto dicker und höher wird die Mauer. Und entsprechend mehr Energie braucht es, die wieder einzureißen.
Wenn der jetzige Kampf dagegen scheitert, bin ich mir gerade gar nicht sicher, ob ich überhaupt nochmal einen Anlauf schaffe, das neu entstehende Monstrum überhaupt anzugehen. Ja, davor hab ich Angst. Denn ich weiß, wohin die Reise dann geht. Das will ich hier gar nicht groß ausmalen.

Leute, ich erwarte ja kaum was von euch, aber könnt ihr Menschen bitte mal mit nem Minimum an Respekt behandeln? Ja, das was ich erwarte, sind Kleinigkeiten. Wenn ich euch frage, ob ihr Bock auf n Kaffee habt, gebt MIR ne Antwort und nicht anderen (mit einem freundlicehn "Nein" kann ich umgehen). Wenn ich es wage, euch die Luft auf derselben Veranstaltung weg zu atmen, dann tut doch bitte nicht so, als gäbe es mich nicht. Hört auf, mich wie einen Aussässigen zu behandeln (Was hab ich Euch getan?). Das tut unter Umständen extrem weh. Was habt ihr davon?
Ich hab da noch n Beispiel vom Frühstück heute. Wie egozentrisch kann man sein? So:
Beim Essen hatte ich Blickkontakt mit nem Tischnachbarn, er wünschte mir guten Appetit und ich bedankte mich. Als er ging, verabschiedete er sich noch im Gehen von mir.
Am Nachbartisch: „Wieso sagt der uns denn tschüß, kennst du den?“ Äääähm… Hallo! Ihr seid nicht alleine! Da sitzen noch andere Personen direkt neben euch.

Im Moment weiß ich gerade nicht, wie ich weiter machen soll. Es ist gerade momentan mit meiner "Großwetterlage" wirklich schwieig, den Kopf über Wasser zu halten und nicht aufzugeben. Kommentare a la "bleib dran" helfen mir wohl leider nicht mehr. Ich rede von mir aus nur noch selten mit Menschen. Ich muss sehen, was die Zukunft bringt, was ich für mich tun kann. Ich bleibe (noch) dran und denke auch, dass ich hier weiter schreiben werde.

Soviel mal für heute. Pass bitte gut auf Dich auf.

Falls Du mir etwas sagen willst:
schreib mir doch an chaosrind.zerschnurrt.de
Ersetze einfach den ersten Punkt durch ein at.
Oder schreib mir in diesem Fediverse. Du wirst mich schon finden.

P.S.: der Text ist schnell geschrieben. Wer Fehler findet, darf sie behalten. :)